Während die Automobilindustrie schnell auf Elektrofahrzeuge (EVs) umschaltet, werden viele Komponenten neu gestaltet, um den einzigartigen Anforderungen dieser neuen Ära gerecht zu werden – einschließlich des bescheidenen Bremsbelags. Während EVs möglicherweise weniger Bremskomponenten benötigen, aufgrund von regenerativen Bremssystemen, ist die Realität komplexer. Hier ist der Grund, warum EVs Bremsbeläge benötigen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – und wie Annatbrake bereit ist, den Wandel zu führen.
1. EV-Bremsen ist anders
Im Gegensatz zu traditionellen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor verlassen sich Elektrofahrzeuge oft stark auf die regenerative Bremsung — ein System, das Energie während der Verzögerung zurückgewinnt und sie wieder an die Batterie sendet. Während dies bedeutet, dass die mechanischen Bremsbeläge seltener verwendet werden, bedeutet es nicht, dass sie weniger wichtig sind.
Tatsächlich kann die reduzierte Nutzung zu einzigartigen Herausforderungen führen:
- Bremsbeläge können im Laufe der Zeit aufgrund seltener Nutzung korrodieren oder glasieren.
- EVs sind oft schwerer, was während des tatsächlichen Bremsens mehr Belastung auf die Beläge ausübt.
- Niedrigere Gesamtgeräuschpegel in EVs bedeuten, dass Bremsgeräusche auffälliger sind, was ultra-leise Reibungsmaterialien erfordert.
2. Besondere Anforderungen an EV-Bremsbeläge
EVs erfordern eine neue Klasse von Bremsbelägen. Bei Annatbrake, mit über 30 Jahren Erfahrung in der Reibmaterialindustrie und bewährten Formeln, die von führenden europäischen Erstausrüstermarken wie Textar und Ferodo entwickelt wurden, verstehen wir die Zukunft des Bremsens.
Die wichtigsten Merkmale eines idealen EV-Bremsbelags sind:
- Geringer Geräuschpegel, selbst bei minimalem Druck.
- Niedriger Verschleiß, um die regenerative Bremsung zu ergänzen.
- Rostbeständige Materialien, da EVs oft weniger bremsen.
- Stabile Leistung bei niedrigen Temperaturen, aufgrund begrenzter Wärmeentwicklung.
3. Wie Annatbrake für Elektrofahrzeuge innoviert
Annatbrake hat begonnen, seine Formeln zu entwickeln und anzupassen, um sie für Elektrofahrzeuge geeignet zu machen, mit dem Fokus auf:
- NAO (Nicht-Asbestorganisch) und keramische Formulierungen für einen geräuschlosen Betrieb.
- Niedrigmetallische und kupferfreie Zusammensetzungen, die mit globalen Umweltstandards übereinstimmen.
- Verbesserte Shim-Design und Slot/Fasen-Engineering für bessere NVH-Kontrolle.
Egal, ob Sie mit EVs wie BYD, Tesla, Toyota bZ4X oder MG4 arbeiten, unser Entwicklungsfahrplan umfasst bereits die Abdeckung für diese Plattformen.
4. Was kommt als Nächstes?
EV-Bremssysteme sind keine vereinfachte Version der Bremsen von Verbrennungsmotorfahrzeugen – sie sind eine neue Grenze. Bei Annatbrake setzen wir uns dafür ein, OE-Qualität, umweltfreundliche und maßgeschneiderte Bremsbeläge zu liefern, die den Bedürfnissen der Zukunft entsprechen.
Möchten Sie mehr über unsere EV-kompatible Produktlinie erfahren oder Muster anfordern?
📩 Kontaktieren Sie uns oder laden Sie unseren neuesten Katalog herunter, um die Zukunft der Reibung zu erkunden.